Potenz (die)

Potenz (die)
puissance (vs. acte)

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Potenz — (lateinisch potentia ‚Macht, Kraft, Vermögen, Fähigkeit‘) steht für: Erektion, die Erektionsfähigkeit des Penis ursprünglich die Zeugungsfähigkeit Potenz (Formale Sprache), in der theoretischen Informatik die Konkatenation einer Sprache mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenz (Mathematik) — Das Potenzieren (von lat. potentia, ‚Vermögen, Macht‘, als Lehnübersetzung aus gr. δύναμις, das in der antiken Geometrie spätestens seit Platon auch die Bedeutung ‚Quadrat‘ hatte) ist wie das Multiplizieren seinem Ursprung nach eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenz — Manneskraft; Männlichkeit; Virilität; Zeugungskraft; Mächtigkeit; Macht * * * Po|tenz [po tɛnts̮], die; : 1. a) Fähigkeit des Mannes, den Geschlechtsakt zu vollziehen: im Alter lässt die Potenz nach …   Universal-Lexikon

  • Potenz (Wort) — In der theoretischen Informatik ist ein Wort eine endliche Folge von Symbolen (Zeichenkette) aus einem Alphabet. Die Anzahl der Symbole eines Wortes w ist ihre Länge und wird mit | w | bezeichnet. Ein besonderes Wort ist das leere Wort, welches… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenz (Formale Sprache) — Die Artikel Formale Sprache, Formales System, Formales System (Logik) und Kalkül überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenz — 1. Fortpflanzungsfähigkeit, Fruchtbarkeit, Geschlechtsreife, Zeugungsfähigkeit; (geh.): Mannbarkeit; (veraltend): Manneskraft; (veraltet): Mannheit. 2. ↑ Potenzial. * * * Potenz,die:1.⇨Zeugungsfähigkeit–2.⇨Leistungsfähigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Potenz — (v. lat.), 1) Macht, Mächtigkeit, Gewalt, Kraft; P. eines Mannes, die Zeugungskraft; P. einer Maschine, die Kraft, welche sie leistet; 2) jede Einwirkung auf den lebenden Körper, welche das Leben unterhält, od. auch modificirt. Daher bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Potenz — Potenz, Produkt aus lauter gleichen Faktoren a · a · a ... Es ist a · a = a2; a a a = a3 ... In der Potenz an heißt a Basis, n (die Zahl der Faktoren) Exponent. Die zweite Potenz heißt auch Quadrat, die dritte Kubus, die vierte Biquadrat. Es ist… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Potenz — die Potenz (Aufbaustufe) Erektionsfähigkeit des Penis Synonyme: Fortpflanzungsfähigkeit, Fruchtbarkeit, Zeugungsfähigkeit, Manneskraft Beispiel: Seine Potenz ist durch Krankheit geschwächt. die Potenz (Aufbaustufe) Produkt, das sich ergibt, wenn… …   Extremes Deutsch

  • Poténz — (lat.), Wirkungs , Leistungsfähigkeit, inwohnende Kraft. Namentlich wird das Wort P. in der Mathematik gebraucht und bedeutet hier zunächst ein Produkt aus lauter gleichen Faktoren, z. B. nennt man das Produkt: 2.2.2.2 die vierte P. von 2 und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Poténz — (lat.), Vermögen, Macht; belebende erhaltende, bewegende Kraft, Zeugungskraft. In der Mathematik ein Produkt gleicher Faktoren, deren Anzahl der Exponent anzeigt, der rechts erhöht neben die Grundzahl (Basis) gesetzt wird, z.B. a5 = a • a • a • a …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”